Dein Leben ist ein Prozess – und Du spielst die Hauptrolle darin! Durch Dein Schädelhirntrauma hast Du einen langen Weg hinter Dir und bist nicht mehr die Person, die Du einmal warst? Du bewertest dies als negativ und haderst mit Deinem neuen Ich?

Dann lass uns gemeinsam den Blickwinkel wechseln!

In dem Seminar finden wir heraus, dass Du

  • durch Deine Krankheit reicher geworden bist – so hart der Weg auch war/ist,
  • nicht mehr zu dem Menschen wirst, der Du vorher warst – da Du gekämpft hast.

Zusammen erkennen wir, dass dies ein Mehrwert sein kann!

Mit Hilfe des Biografischen Theaters beleuchten wir die Vorteile, die Du aus dieser Lage ziehen kannst. Das Besondere: Die Referentin ist Theaterschauspielerin und hat selbst ein Schädelhirntrauma erlitten. Sie holt Dich einfühlsam ab - mit allen Einschränkungen, die Du mitbringst. Durch Musik und Körperarbeit richtet sie den Fokus auf Dich selbst und gibt Dir Mut für Deinen weiteren Lebensweg.

Für:Menschen mit Schädelhirntrauma 
Termin:27.04.-28.04.2023 > bereits stattgefunden 
Ort:Hannover; Stephansstift 
Kosten: Dieses Seminar ist kostenfrei und beinhaltet Kost und Logis. 

 

Du möchtest eine persönliche Assistenz mitbringen? Dann sprich uns gerne an.
Die Reisekosten werden von Dir selbst getragen.

 
 

⇒ Bitte beachte auch unser Hygienekonzept!