Nicht nur in der (EUTB®)-Beratung bilden die Fragen rund um Rehabilitation und Teilhabe nach Schädelhirnverletzungen oder neurologischen Erkrankungen eine besondere Herausforderung für die Beratenden. Das liegt u. a. daran, dass sich die Folgen auf sämtliche Lebensbereiche der Betroffenen und Angehörigen auswirken.

Ziel:
In dem Seminar lernen Sie die neurologischen Störungsbilder und deren Versorgungsstrukturen im Kontext der Beratung kennen.

Zielgruppe:

  • In der Beratung Tätige

Nutzen:

  • sicherer in der Beratung von Menschen mit Schädelhirnverletzung werden

Inhalte:

  • Neurologische Diagnosen und deren Ursachen
  • Sichtbare und unsichtbare Beeinträchtigungen
  • Hilfeangebote sozialgesetzliche Grundlagen/Ansprüche
  • Angehörigenarbeit

Methoden

  • Referierenden-Input
  • Einzel- und Gruppenarbeiten
  • praxisbezogene Fallbeispiele
  • Fallbesprechungen
  • Erfahrungsaustausch
 Zielgruppe:

In der Beratung Tätige

 Termin:

16.11.-17.11.2023

 Ort:

Bonn; X-Physio

 Referierende: 

Bastian Foppe, Beratung ZenE Köln

  

Magdalena Carl, Beratung Zene Köln

  

Julia Tiwi-Feix, Inklusa gGmbH

  

Nicole Lattes Zuñiga, ZNS Akademie

 

Kosten:

270,00 Euro

Sie können sich online, per Fax oder Post zu dem Seminar anmelden. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung. Es gelten die Teilnahmebedingungen für Fachleute.

 

> zur Online Anmeldung