Seminare zur Anleitung und Unterstützung
Mit Wissen und Kraft durch den Pflegealltag

- Hat Dein(e) Angehörige(r) ein Schädelhirntrauma erlitten?
- Möchtest Du neue Kraft tanken und für ein paar Tage dem Alltag entfliehen?
- Gerätst Du oft an Deine psychischen und physischen Grenzen?
- Wünschst Du Dir Austausch, Informationen und neue Impulse für den Pflegealltag?
Bei all diesen Fragen möchten wir Dich gerne unterstützen!
Dann ist dieses Seminar genau passend für Dich!
Ein Schädelhirntrauma und deren Folgen trifft oft die ganze Familie. Insbesondere dann, wenn pflegerische Unterstützung notwendig ist.
Für Dich als Angehörige(r) ist dies eine große Herausforderung. Neben der pflegerischen Versorgung ist Dein Leben wie vorher oft nicht mehr möglich. Du musst Dich in unbekannte Themen einarbeiten und bist rund um die Uhr im Einsatz. Parallel verändert sich vielleicht Dein Freundeskreis und es fehlt Dir an Unterstützung.
Es beschäftigen Dich Fragen wie:
Mache ich alles richtig? Wie bekomme ich Pflege und Beruf unter einen Hut? Wie gehe ich mit Konflikten um? Wie finanziere ich den Lebensunterhalt? Wo bekomme ich Unterstützung und Entlastung?
Bei all diesen Fragen möchten wir Dich gerne unterstützen!
Das erwartet Dich:
- Du erhältst Informationen zum Krankheitsbild und praktische Pflegetipps,
- Du lernst technische Hilfsmittel kennen,
- Du erfährst, welche Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten es gibt,
- Du hast die Möglichkeit der Einzelfallberatung zur Sozialgesetzgebung,
- In offenen Gesprächsrunden tauschst Du Dich mit anderen Pflegenden aus,
- Entspannungsangebote und ein gemeinsamer Ausflug geben Dir neue Kraft für den Alltag.
Für: | Angehörige von Menschen mit Schädelhirntrauma | |
Termin: | 23.05.-25.05. 2025; Dresden (Akademiehotel DGUV)> bereits stattgefunden! | |
Kosten: | Dieses Angebot ist kostenfrei. | |
Die Termine bauen nicht aufeinander auf und sind daher einzeln buchbar! |
Den Flyer kannst Du hier downloaden.